Kultur- und Kunstkreis Wiesmoor e.V.
Kultur- und Kunstkreis Wiesmoor e.V.

Moin, ich bin Wichtel Swea (die Leuchtende)

ich wohne bei den Enten

 

 

Lebensraum und Lebensweise von Enten

 

Entenvögel sind weltweit verbreitet. Sie bewohnen die unterschiedlichsten Lebensräume – von der hocharktischen Tundra im Norden bis zu den tropischen Regenwäldern im Süden. Obwohl sie an verschiedenen aquatischen Habitaten anzutreffen sind, brüten die meisten Arten am Süßwasser. Einige sind sogar in Gebirgen bis zu 5000 Metern Höhe anzutreffen. Die Stockente im Spezifischen ist in Europa, Asien und Nordamerika bis zur Baumgrenze im Norden und zur Steppenzone im Süden beheimatet. Sie lebt vorzugsweise an stehenden und langsam fließenden Gewässern und ist oft in von Menschen geschaffenen Umgebungen wie Parks oder Baggerseen anzutreffen. Sie ist sowohl tag- als auch nachtaktiv und ernährt sich zum Großteil von Pflanzen. Ihr soziales Verhalten ist stark ausgeprägt, was sich insbesondere an ihrer Lebensweise in großen Gruppen zeigt. Anders als Gänse gehen die Stockenten allerdings keine Partnerschaft fürs Leben ein, sondern wechseln ihren Partner zumeist nach der Brutzeit. Das liegt vorrangig daran, dass sich die Männchen nach der Geburt nicht um den Nachwuchs kümmern, sondern sich stattdessen mit anderen Männchen zusammentun und eine neue Gruppe gründen.

Druckversion | Sitemap
© 2008 - 2025 Kultur- und Kunstkreis Wiesmoor e. V.